Microsoft Fabric Mirroring: Realtime-Analytics auf Knopfdruck
- Silas Natter
- 16. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni
Die BI-Welt verändert sich rapide - und Microsoft legt mit dem neuen Mirroring-Feature in Fabric noch einmal nach. Mit der Ankündigung im Mai 2025 wird klar: Die Trennung zwischen operativen Daten und analytischer Auswertung wird aufgelöst. Fabric Mirroring erlaubt es, produktive Datenquellen in nahezu Echtzeit ins Lakehouse zu spiegeln.
🧠 Was ist Fabric Mirroring genau?
Mirroring repliziert strukturierte Daten aus operativen Datenbanken wie Azure SQL, Snowflake oder Cosmos DB direkt in ein Fabric Lakehouse. Der Clou: Diese Daten sind dort quasi sofort analytisch nutzbar - in Power BI, Spark, SQL oder Notebooks. Der Prozess läuft kontinuierlich und vollständig verwaltet im Hintergrund.
💡 Was macht Mirroring so besonders?
✅1. Kein klassisches ETL mehr nötig
Datenintegration war bisher ein aufwändiger Prozess. Mirroring reduziert diesen Aufwand auf wenige Klicks. Das System übernimmt:
Verbindung zur Quelle
Initiales Laden
Change Tracking
Replikation ins Lakehouse
🚀2. Nahezu Echtzeit-Synchronisierung
Je nach Datenquelle werden Änderungen innerhalb von Sekunden bis Minuten ins Ziel gespiegelt - ideal für zeitkritische Dashboards oder Monitoring-Lösungen
📊3. Analyse direkt auf Replikaten
Die gespiegelten Tabellen sind sofort in T-SQL, Spark, Notebooks oder Power BI nutzbar. Es werden mit aktuellen Produktionsdaten gearbeitet, ohne das Quellsystem zu belasten
🔌4. Integration ohne Unterbrechung
Mirroring fügt sich nahtlos in bestehende Fabric-Workflows ein. Daten können direkt mit OneLake-Shortcuts, Power BI Semantic Models oder Data Activator verbunden werden.
🧪 Beispiel Szenario
Ein Handelsunternehmen betreibt ein CRM-System in Azure SQL. Bisher wurden die Daten einmal täglich per ETL nach Fabric geladen - mit Zeitverzögerung, hohem Wartungsaufwand und Last auf dem Quellsystem.
Durch Mirroring wird das CRM nun nahezu in Echtzeit ins Lakehouse gespiegelt. Power BI-Dashboards zeigen aktuelle Leads, Opportunities und Umsätze - ohne Extraktion, ohne Verzögerung. Analyst:innen greifen direkt auf Live-Daten zu. Daraus resultieren bessere Entscheidungen, schnellere Reaktion und weniger technische Komplexität.
🧾 Fazit
Das neue Mirroring-Feature in Microsoft Fabric ist ein echter Meilenstein für moderne BI-Architekturen. Es macht operative Datenquellen ohne Umweg über ETL nahezu in Echtzeit analysierbar – effizient, wartungsarm und vollständig integriert. Unternehmen profitieren von schnellerer Entscheidungsfindung, mehr Datenaktualität und weniger Komplexität in ihren Datenprozessen. Wer heute Realtime-BI etablieren will, kommt an Mirroring kaum vorbei.
Ihr Partner für moderne Datenplattformen
Swiss Business Analytics GmbH unterstützt Sie bei der Einführung von Microsoft Fabric, der Entwicklung einer nachhaltiger Datenarchitekturen, Trainings für IT und Fachbereiche und auch bei der Umsetzung von Datenprodukten und Self-Service-Konzepten.
👉 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir helfen Ihnen, Hype in Realität zu verwandeln.
Swiss Business Analytics GmbH – Ihr Partner für datengetriebene Lösungen.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Microsoft Fabric Ihre Datenstrategie transformieren kann, kontaktieren Sie Swiss Business Analytics. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.